
Arbeitskreis Indienhilfe e.V.
Unser Arbeitskreis wurde 1999 von Pfarrer Honkomp und Leila Janssen gegründet, seit 2009 sind wir ein als gemeinnützig / mildtätig anerkannter Verein. Wir sind ein Kreis von 10 Ehrenamtlichen mit vielen helfenden Händen im Hintergrund. Die meisten unserer Projektpartnerinnen in Indien sind Ordensschwestern und haben lange Erfahrung in der Projektarbeit.
Wir unterstützen Hilfsprojekte in Indien für MÄDCHEN, FRAUEN und LEPRAKRANKE, da diese in Indien besonders stark benachteiligt sind. Dazu gehören auch Mädchen mit Behinderung, sowie Straßen- und Slumkinder. Wichtig ist uns HILFE ZUR SELBSTHILFE nach dem Motto:
„Wenn du einem Kind einen Fisch schenkst, wird es morgen wieder Hunger haben. Lehre ihm fischen, dann wird es jeden Tag zu essen haben“
BILDUNG ist DER WEG, um sich aus Armut und Chancenlosigkeit heraus zu arbeiten. Daher:
- Wir vermitteln Patenschaften, damit arme Mädchen aus Dörfern, von der Straße und aus Slums zur Schule gehen können, bessere Lern- und Lebensbedingungen erhalten.
- Wir unterstützen Frauen(aus)bildung und Erwerbsmöglichkeiten für diese, damit sie ihre Produkte vermarkten und sich ein Einkommen erwirtschaften können.
- Wir fördern die Arbeit in 3 Lepra- Ambulanzen, 4 Lepra-Kolonien, in einem Lepra-Krankenhaus, sowie die Schulausbildung von Kolonie-Kinder und vieles mehr.
- Wir haben ständigen Kontakt und Austausch per Post, Mail und Telefon mit den Projekten.
- Dazu gehören auch regelmäßige Besuche in Indien, um wichtige Kontakte zu pflegen, Erfolge und Schwierigkeiten zu verstehen und die Verwendung der Gelder zu überprüfen.

Wir freuen uns über:
- Paten*innen (Sie erhalten regelmäßig Kinderbriefe und Infopost).
- Unterstützer*innen bestimmter Projekte oder auch ohne direkten Projektbezug.
- Besucher*innen unserer Veranstaltungen wie Bilder- und Infoabende, Suppenessen, Cafes, Adventsbasare etc…
Jeder Euro hilft und kommt an!
Kontakt
Marietheres Stoppel: 04446 1437
Birgit Zerhusen: 04446 1501
Corveystr. 11
49456 Bakum
https://indienbakum.wordpress.com/
