Messdienergemeinschaft

Mit etwa 150 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren sind wir in unseren 4 Kirchen als Messdienerinnen und Messdiener aktiv.
Einige Wochen nach Ende der Sommerferien beginnen die Treffen, in denen wir uns vorbereiten. Kinder aus dem 4. Schuljahr sind eingeladen. Aufgenommen in die Messdienergemeinschaft wird man dann Ende des Jahres.
Unsere Aufnahmefeiern sind:
- in Lüsche am Christkönigsfest,
- in Vestrup am 3. Advent,
- in Carum am 4. Advent
- und in Bakum ebenfalls am 4. Advent.
Nach der intensiven Zeit der Vorbereitung dienen wir werktags und sonntags in den Gottesdiensten. Stehen größere Feiern an, kommen wir natürlich nochmal extra zum Üben zusammen. Wann genau wir Dienst haben, erfahren wir aus dem Pfarrblatt oder aus den Messdienerplänen, die auf der Homepage der Kirchengemeinde veröffentlicht werden.
Und neben dem Dienen ist bei uns auch sonst so Einiges los. Wir fahren in den Kletterwald oder zum Jump-House, wir übernachten im Pfarrheim, oder wir basteln für den Adventsmarkt. Wir besuchen die Karl-May-Festspiele, verteilen Ostereier, nehmen am Zeltlager teil und treffen uns zum Pizza-Backen.
Regelmäßig sind wir auch bei größeren Aktionen mit dabei, z.B. beim Messdienertag in Vechta oder bei der Messdienerwallfahrt nach Rom.
In Bakum starten wir viele Aktivitäten gemeinsam mit der Kolpingjugend.
Für die einzelnen Messdienerpläne und für die vielen coolen Aktionen sind verschiedene Personen in unseren 4 Gemeinden zuständig.
Zu den aktuellen Messdienerplänen