Archiv nach Monat
Messdiener sammeln Spenden für Kinder- und Jugendhospiz in Wilhelmshaven
Am Samstag, den 12. Juni beteiligen sich die Messdienergemeinschaften aus Bakum, Carum, Lüsche und Vestrup an der Carpe-Diem-Aktion im Oldenburger Land.
Turmfalken in Vestrup
Eine neue Orgel für Carum
Schon seit einiger Zeit werden Überlegungen angestellt, eine neue Orgel für Carum anzuschaffen. Die alte elektronische Orgel stammt aus 1977. Die Lautsprecher der E-Orgel stehen versteckt hinter den Orgelpfeifen, der Orgel von 1922.
Kirchenrallye der Erstkommunionfamilien
Am Sonntag, den 6. Juni findet für alle Erstkommunionfamilien unserer Gemeinde eine Actionbound-Kirchenrallye statt. Mit einem Handy oder Tablet lädt man die kostenlose Actionbound-App herunter, scannt an einer unserer 4 Kirchen den ersten QR-Code ein, und schon geht es los.
Betriebspraktikum in der Pfarrgemeinde
Franziska Schmelz und Benedikt Rudel brachten sich – auch über die Praktikumszeit hinaus - vielfältig mit ein.
Information über einen Hacker-Angriff auf das E-Mail-System des Offizialates
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
gemäß § 34 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) möchten wir Sie darüber informieren, dass das Bischöflich Münstersche Offizialat am 19. Februar auf seinem IT-System Schadsoftware festgestellt hat. Ursache hierfür waren mehrere Sicherheitslücken in Microsoft Exchange, die es Unbefugten ermöglicht haben, über sogenannte Backdoor-Programme auf die Daten zuzugreifen. Die Schadsoftware konnte mittlerweile vom System entfernt werden. Sowohl die direkt betroffenen Nutzer als auch die Datenschutzaufsicht wurden umgehend über den Vorfall informiert.
Kinderkreuzweg in Carum
In Carum fand am Karfreitag nach einigen Jahren wieder ein Kinderkreuzweg statt, der von den jungen Familien der Gemeinde sehr gut angenommen wurde, so dass am Ende 30 Personen dabei waren.
Ostern 2021
"Christus ist glorreich auferstanden vom Tod. Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen." So spricht der Priester, wenn die Osterkerze am Feuer entzündet und in die dunkle Kirche getragen wird. Die Osterkerze ist das Symbol schlechthin für den auferstandenen Jesus. Ein Jahr lang brennt sie an Sonntagen, bei der Feier der Taufe und auch bei Gottesdiensten aus Anlass eines Begräbnisses.
156 Osterkerzen-Bastelsets verteilt
Insgesamt 156 Osterkerzen-Basteltüten waren bestellt worden. Sie wurden jetzt von Anna, Luca und Martina Langfermann, von Ulrike Averbeck, Mirco Spieker und Elisabeth Lüken gepackt und in der Gemeinde verteilt.
Osterkerze selfmade
In diesem Jahr bietet die Kirchengemeinde erstmals Bastelsets an, um zu Hause eine eigene Osterkerze zu gestalten.